Datenschutzrichtlinie

Informationsdokument gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) - Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei der betroffenen Person erhoben werden.


Im Einklang mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 (Europäische Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten) werden die erforderlichen Informationen zur Verarbeitung der bereitgestellten personenbezogenen Daten bereitgestellt.

Definitionen: Art. 4 der Verordnung (EU) 2016/679 definiert „personenbezogene Daten“ als alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („Betroffene“) beziehen; als identifizierbar gilt die natürliche Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch einen Identifikator wie den Namen, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, einen Online-Identifikator oder durch ein oder mehrere Merkmale ihrer physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität.

INFORMATIVE SPEZIFIKATIONEN

TITEL DES VERFAHRENS

gemäß Art. 4 der Verordnung (EU) 2016/679 ist Agrituristica Lignano Srl, mit Sitz in Via Sabbiadoro Nr. 1, PLZ 33054, Stadt Lignano Sabbiadoro (UD), amministrazione@andretta.info, ausschließlich in Bezug auf die Rolle des Inhabers der Tätigkeit mit dem Namen „Residence Camping Punta Spin“.


ZWECK DER BEHANDLUNG

Die personenbezogenen Daten, die bereitgestellt werden, werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Navigieren auf dieser Website.
  • Formularausfüllung zur Datensammlung für die Kontaktanfrage mit dem Versand der angeforderten Informationen.
  • Formular zur Datensammlung für die Buchung von Unterkünften ausfüllen.
  • Formularausfüllung zur Datensammlung für Online-Zahlungen.
  • Formular zur Datenerfassung für den Online-Check-in ausfüllen.

RECHTSGRUNDLAGE DER BEHANDLUNG

Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den angegebenen Zwecken ist:

  • Einwilligung (Art. 6 Absatz 1 Buchstabe a)), als Rechtsgrundlage der Verarbeitung.
  • Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen (Art. 6 Absatz 1 Buchstabe b)), welche die rechtliche Grundlage der Verarbeitung darstellt.
  • Ausführung von vorvertraglichen Maßnahmen/Ausführung des Vertrags (Art. 6 Absatz 1 Buchst. b)) und gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Absatz 1 Buchst. c)) als rechtliche Grundlagen der Verarbeitung.
  • gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Absatz 1 Buchstabe c)) als Rechtsgrundlage der Verarbeitung.
  • Ausführung von vorvertraglichen Maßnahmen/Ausführung des Vertrags (Art. 6 Absatz 1 Buchst. b)) als Rechtsgrundlage der Verarbeitung.

ZIELGRUPPEN ODER KATEGORIEN DER DATENEMPFÄNGER

Die personenbezogenen Daten, die bereitgestellt werden, werden an Empfänger weitergegeben, die die Daten als Verantwortliche (Art. 28 der Verordnung (EU) 2016/679) und/oder als natürliche Personen, die unter der Autorität des Verantwortlichen und des Auftragsverarbeiters handeln und als Mitarbeiter oder Mitarbeiter mit spezifischen Ernennungen als zur Verarbeitung Berechtigte (Art. 29 der Verordnung (EU) 2016/679) tätig sind, für die oben unter Punkt 2 aufgeführten Zwecke.

Als Beispiel und nicht abschließend werden die Daten mitgeteilt an:

  • Sujets, die Dienstleistungen für die Verwaltung des Informationssystems bereitstellen, das vom Inhaber verwendet wird, sowie der entsprechenden Telekommunikationsnetze, einschließlich E-Mail und Website-Management.
  • Professionals und Berater im Bereich der Unterstützungs- und Beratungsbeziehungen.
  • kompetente Behörden für die Erfüllung von gesetzlichen Verpflichtungen und/oder von Vorschriften öffentlicher Stellen, auf Anfrage.
  • Gesellschaften oder Kreditinstitute, die Online-Zahlungsdienste anbieten.

Die Personen, die den oben genannten Kategorien angehören, fungieren als Verantwortliche für die Datenverarbeitung oder agieren völlig autonom als eigenständige Verantwortliche für die Verarbeitung.

Der Verzeichnis der Verantwortlichen für die Verarbeitung wird ständig aktualisiert und ist am Sitz des Verantwortlichen für die Verarbeitung verfügbar.

Jede weitere Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, in Übereinstimmung mit und im Rahmen der DSGVO.

Ihre Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, werden nicht veröffentlicht.


DATENÜBERTRAGUNG IN EIN DRITTLAND UND/ODER AN EINE INTERNATIONALE ORGANISATION UND GARANTIEN

Die personenbezogenen Daten werden auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert.
Es bleibt jedoch unverstanden, dass der Verantwortliche, falls erforderlich, die Server auch außerhalb der EU verlagern kann.

In diesem Fall sichert der Verantwortliche bereits jetzt zu, dass die Übertragung von Daten außerhalb der EU in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen erfolgen wird, vorbehaltlich des Abschlusses der von der Europäischen Kommission vorgesehenen Standardvertragsklauseln, und der Nutzer wird informiert.

PERIODE DER DATENSPEICHERUNG ODER KRITERIEN ZUR BESTIMMUNG DES ZEITRAUMS

Der Umgang wird automatisiert und manuell erfolgen, mit Methoden und Werkzeugen, die darauf abzielen, maximale Sicherheit und Vertraulichkeit zu gewährleisten, durch den Verantwortlichen und/oder von ihm speziell autorisierte Personen.

Im Einklang mit den Bestimmungen des Art. 5 Abs. 1 lit. e) der Verordnung (EU) 2016/679 werden die gesammelten personenbezogenen Daten in einer Form aufbewahrt, die die Identifizierung der Betroffenen für einen Zeitraum ermöglicht, der nicht länger ist als zur Erreichung der Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Die Aufbewahrung der bereitgestellten personenbezogenen Daten hängt vom Zweck der Verarbeitung ab (die Fristen wurden auf der Grundlage von Kriterien festgelegt, über die die betroffene Person Informationen erhalten kann, indem sie eine E-Mail an amministrazione@andretta.info schreibt):

  • Navigieren auf dieser Website: siehe die Bestimmungen der Cookie-Richtlinie.
  • Kontaktanfrage: maximal 2 Jahre.
  • Reservierung von Unterkünften und eventuell die Möglichkeit der Online-Zahlung: für den von der Gesetzgebung geforderten Mindestzeitraum in Bezug auf das vom Inhaber angewandte Rechnungs-/Steuersystem und in jedem Fall nicht länger als die folgenden 10 Jahre, um eventuelle Verbindlichkeiten zu überprüfen, einschließlich der Buchhaltungsunterlagen (z. B. Rechnungen).
  • check-in online: für den gesetzlich geforderten Mindestzeitraum von maximal 48 Stunden.

RECHTE DER BETROFFENEN

Der Betroffene kann seine Rechte gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 geltend machen, indem er sich an den Verantwortlichen wendet, eine E-Mail an amministrazione@andretta.info sendet oder an die oben angegebene Adresse des Verantwortlichen schreibt.

Der Betroffene hat das Recht, jederzeit den Verantwortlichen der Verarbeitung zu kontaktieren:

  • der Zugang zu seinen personenbezogenen Daten (Art. 15);
  • die Berichtigung (Art. 16);
  • die Stornierung (Art. 17) derselben;
  • die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18);
  • der Transfer Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen (Art. 20);
  • Der Betroffene hat außerdem das Recht, sofern die Löschung der Daten nicht möglich ist, der Verarbeitung zu widersprechen, wenn dies aus Gründen, die sich aus seiner besonderen Situation ergeben, gerechtfertigt ist (Art. 21).

MÖGLICHKEIT DER BESCHWERDE BEIM GARANTEN

Vorbehaltlich anderer administrativer und gerichtlicher Rechtsmittel hat die betroffene Person, wenn sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der Daten gegen die Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 verstößt, das Recht, bei der Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) gemäß Art. 15 Buchstabe f) der Verordnung (EU) 2016/679 Beschwerde einzureichen.


NATUR DER DATENÜBERMITTLUNG UND FOLGEN DER WEIGERUNG, DIE DATEN BEREITZUSTELLEN

Die Übermittlung personenbezogener Daten ist keine Pflicht, da man frei ist, seine personenbezogenen Daten bereitzustellen, sie ist jedoch erforderlich, um die Seiten der Website zu navigieren. Der Nutzer kann die Einwilligung verweigern und kann jederzeit eine bereits erteilte Einwilligung widerrufen (über das Banner am Ende der Seite oder die Browsereinstellungen für Cookies).

Trotzdem kann die Ablehnung der Zustimmung zu einer eingeschränkten Nutzungserfahrung auf der Website führen. Abgesehen von den Angaben zu den Navigationsdaten ist die Übermittlung personenbezogener Daten keine Pflicht, da man frei ist, seine personenbezogenen Daten in den dafür vorgesehenen Bereichen auf der Website anzugeben, sie ist jedoch erforderlich, um die Zwecke der Verarbeitung zu erfüllen; die Folge der Nichtbereitstellung personenbezogener Daten ist die Unmöglichkeit, die verschiedenen vom Verantwortlichen der Verarbeitung angebotenen Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.

AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSPROZESSE

Es gibt keinen automatisierten Entscheidungsprozess.

Deine Entspannungsoase in Grado

@puntaspin

Folge uns für Neuigkeiten und Updates

WhatsApp Image 2025-05-11 at 15.23.54
View social media post
Punta Spin_073
View social media post
mytho
View social media post
Punta Spin_513
View social media post
Punta Spin_524
View social media post